
Para facer mais internacional este día a entrada sobre as letras galegas e Lois Pereiro vai ser, non en galego, senón en alemán:
Hallo Leute!
Heute ist ein sehr schöne Tag für mich. Es regnet gleich als in meinem Heimat, und der Tag ist in Silber bemalt. Duft der Fruhling und das Regnet im Deutschland, und besonder Tag in Galicien. Jede Siebzehnte Mai ab 1963 erinnen sich die Leute aus Galicien an ein Schriffteller oder eine Schriftellerin, die auf Galicisch geschrieben haben. Warum 17 Mai? Weil ein 17 Mai um 1863 würde im La Havana der erste Buch "Cantares Gallegos" von Rosalia de Castro veröffentlicht.
Heute erinnen uns wir an Lois Pereiro, Gedichtschrifteller aus Coruña. Er war auch Uberstezer auf den Spachen: Deutsch, Englisch und Französisch.