Heute habe ich eine schlechte Nachricht, tut mir leid dass ich über sie in meine erste deutsches Post sprechen muss, aber die Lebe ist so ... oder?
Ich möchte eine bisschen mher international die Nachricht machen, deswegen heute: DEUTSCH.
Bitte. Schließen Sie die Augen. Erinnen Sie ein Gebäude. Diese Träumgebäude der Sie immer gewünscht haben.
Meine Gebäude hat vier Stufel und ein rote und leuchtend Dach. Wenn es ein sonnige Tag gibt, der Dach gläzt zwiechen die anderen. Wie eine suße Sterne am Erde. Auf dem Dach gibt es vier Frauen, Jungefrauen vielleciht, die eine kleine Kuppel mit ihren Köpfe halten. Die vier Frauen beoachten das Dorf und das Meer. Meine Gebüde ist ein Bombom. Am Erdegeschoss hat er säulen, und die säulen sind immer am Paar und tragen grüne Girnalden. Wenn ich sehe ihn, errint ich mich als ich kleine war und der Gebüde gesehen habe, und erinne ich auch dass ich da leben wöllte, wie eine Fraun von dem ersten Jahre des 20 Jahrhundert. In meine ganze Lebe wollte ich immer wissen wie ist meine Traumhause darein und habe ich immer abgedanken wie sind die Möbeln und die vorhänge und meine Kleider, und meine Haare ...
Haben Sie schon diese Traumgebäude oder Traumhause?
Jezt, bitte, abdenken Sie dass diese Gabäude "kranke" ist. Seine säule sind nicht stark, die Regen ist immer derein, die Straße an dem Gebäude ist gefahrlich weil immer Steinen von die Fassade fallen, wie Blätern in Herbst ... Traurig?
Ja, zu Traurig ...
MEINE GEBÄUDE "KRANK" IST
Dieses Traumehause hat ein Name: Torre dos Moreno. Es liegt in Ribadeo, ein Dorf in Galizien, an dem Meer. Seine Styl ist "Modernismus", das heißt dass es in Lienen von Gaudi ist. Die Anfangen von Modernusmus findet man in Wien ... in Deutschland ...
Jezt werden wir alles verlieren weil wir, die Leute aus Galizen/Spanien wissen nicht wie ein Teil von unsere Geschichte hegen.
HIE MEINE TRAUMHAUS.
ENTSCHULDIGUNG SIE MICH FÜR MEINE SCHLECHTE DETUSCH. Wenn sie wollen, können sie mich korrigieren ... NEIN, MÜSSEN SIE MICH KORRIGIEREN.
No hay comentarios:
Publicar un comentario